hockeyland erding – spielberichte nachwuchs
U9(II)
Am Samstag empfing die U9 (II)der Young Gladiators in der heimischen Stadtwerke Erding Arena den ESV Gebensbach, den EV Moosburg sowie den EHC Klostersee zum dritten BEV Turnier der Leistungsklasse B.
Die kleinen Gladiatoren traten hochmotiviert und mit viel Freude ihren Gegnern entgegen. Im Turnierverlauf zeigte sich an manchen Stellen, wo es noch Nachholbedarf gibt. So heißt es weiterhin fleißig trainieren, trainieren, trainieren.
Wir danken unseren Gästen für ihr Kommen.
U11(II)
Erding Young Gladiators : EHC Straubing (II) 48:4
Am vergangenen Samstag begrüßten die Young Gladiators die U11 (II) des EHC Straubing zum 4. Spiel der BEV-Punkterunde in der Stadtwerke Erding Arena. Nach dem sehr deutlichen Ergebnis des letzten Spieltages hoffte man auf ein ausgeglicheneres Spiel, doch die Tatsache, daß Straubing (I) am gleichen Tag ein Spiel hatte, zwang beim EHC den Trainer zu einer Aufstellung mit fünf U9-Spielern. Die jungen Tiger traten daher auch nur mit dem Minimum von drei Reihen und einem Torwart an, während die Erdinger Coaches Florian Zimmermann und Tobias Knallinger aus dem Vollen schöpfen konnten und vier Reihen an den Start brachten.
Und so entwickelte sich auch dieses Mal wieder ein sehr einseitiges Spiel mit vielen Toren für die Erdinger Jungs: mit einem 19:3 und 16:0 wurden die ersten beiden Kleinfeld-Drittel beendet, bevor es auf das Großfeld nach U11-Reglement ging. Aber auch mit mehr Platz und nach Regeln der „Großen“ kannte das Spiel eigentlich nur eine Richtung und es gab auch hier ein deutliches 13:1.
Das Gesamtergebnis war am Ende somit ein 48:4. Die Gäste aus Straubing konnten sich bei ihrem 2016er-U9-Goalie Emil Brückner bedanken, der die sicherlich mehr als doppelte Anzahl an Schüssen abwehren konnte. Hut ab vor seiner Leistung, zumal er auch noch das ganze Spiel (insges. 80 Minuten) allein durchstehen mußte, wohingegen seine Erdinger Kollegen einen geruhsamen Mittag verbrachten und insgesamt nicht mal 20 Schüsse auf ihr Tor bekamen.
Die Coaches der Young Gladiators waren im Großen und Ganzen mit der gezeigten Leistung zufrieden, auch wenn unter den gegebenen Voraussetzungen das Zusammenspiel über die Reihen besser hätte sein können. So mancher hatte ob des schwachen Gegners doch eher Augen für den eigenen Torerfolg statt für den freistehenden Mitspieler. Doch genau dafür sollten man solche Spiele nutzen, denn wer weiß: in zwei Wochen beim Spiel in Straubing sind vielleicht die Hochspieler der jungen Tiger wieder dabei und es wird nicht mehr so einfach wie gestern.
Wir danken dem EHC Straubing für das faire Spiel und die angenehme Zusammenarbeit; der Schiedsrichterin, den Sanitätern und allen weiteren Helfern für Ihren Einsatz – es lief mal wieder alles perfekt!
U13
Rookie Bulls München : Erding Young Gladiators 2:6
EHC Klostersee : Erding Young Gladiators 5:4
U20
TSV Peißenberg : Erding Young Gladiators 2:5
Am Samstagnachmittag ging die Reise für unsere Young Gladiators in den Pfaffenwinkel zum TSV Peißenberg.
Unter der Woche wurde der Abgang von Torhüter Andrea Karabadjakov bekanntgegeben, der künftig für den ESC Dorfen in der Senioren-Landesliga spielt.
Coach Thomas Daffner standen in Peißenberg sechs Verteidiger und zwölf Stürmer zur Verfügung und im Tor stand dieses Mal Niklas Schlammer.
Das Spiel begann für die Herzogstädter nach Plan, als nach gerade mal 90 Sekunden der Puck das erste Mal im Peißenberger Tor landete. Aapo Rautee nutzte eine schöne Vorarbeit von Bastian Scheidl und Vladyslav Butko und brachte Erding mit 0:1 in Führung. Diese schnelle Führung brachte nicht die gewünschte Sicherheit ins Erdinger Spiel und so glichen die Gastgeber in der 9. Spielminute aus. 3 Minuten nach dem Ausgleich drehte Peißenberg dass Spiel und trafen mit einem Mann mehr in Überzahl zum zwischenzeitlichen 2:1. Als sich jeder schon auf die erste Drittelpause einstellte, erzielte Leonard Wurm zwei Sekunden vor Drittelende den Ausgleichstreffer zum 2:2.
Der zweite Spielabschnitt begann wie das erste Drittel und dieses Mal dauerte es nur 72 Sekunden nach Beginn, als Marek Schlammer von Yevhenii Yatsenko und Aldrian Freitag bedient wurde und das dritte Erdinger Tor an diesem Nachmittag erzielte. Das Mitteldrittel plätscherte so dahin und es waren auf beiden Seiten viele kleine Fehler. Solch einen Fehler nutzte in der 36. Spielminute Anton Angermeier nach Vorarbeit von Timon Guggenberger und Fabian Kürzinger und erhöhte die Führung auf 2:4.
Im Schlussdrittel neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und die wenigen Torchancen wurden auf beiden Seiten von den Torhütern entschärft. Marek Schlammer nutzte zweieinhalb Minuten vor Spielende die Chance und traf zum verdienten Endstand von 2:5.
Die Erding Young Gladiators zeigten eine durchschnittliche Leistung und müssen sich im Hinblick auf das nächste Spiel deutlich steigern.
Am kommenden Freitag sind nämlich um 20:00 Uhr die Rookie Bulls München in der heimischen Stadtwerke Erding Arena zu Gast.
Nachdem die Erding Gladiators in der Senioren-Bayernliga am Freitagabend spielfrei haben, ist es eine hervorragende Gelegenheit für die Fans, das wahrscheinlich vorentscheidende Spiel um die bayerische U20-Meisterschaft zu besuchen. Die U20 braucht jede Unterstützung und freut sich auf sehr viele Zuschauer.
Tore/Vorlagen: Rautee 0/1, Wurm 1/0, Schlammer M. 2/0, Angermeier 1/1, Scheidl 0/2, Butko 0/1, Guggenberger 0/2, Yatsenko 0/1, Freitag 0/1, Kürzinger 0/1