hockeyland erding – spielberichte nachwuchs
U11
Am fünften Spieltag der BEV-Punkterunde der Leistungsklasse A empfing die U11 (I) die Wanderers Germering in der heimischen Stadtwerke Erding Arena. Für die ‘A‘-Spieler das erste Spiel seit drei Wochen, während die Spieler der ‘B‘ in der Zwischenzeit in zwei Spielen sage und schreibe 100 Tore geschossen hatten. Diese Mischung aus endlich-wieder-Action und gerade-richtig-eingeschossen komplettierte im Tor als zweiter Goalie Benedikt Lenzen aus der U9 in seinem ersten U11-Punktspiel.
Das Spiel begann dann mit einem schnellen Tor der Gäste nach nur gerade mal 22 gespielten Sekunden, was die zahlreichen Zuschauer schon auf ein spannendes Spiel hoffen ließ. Doch innerhalb der nächsten knapp fünf Minuten machten die Young Gladiators mit einer 3:1 Führung schnell klar, wie sie sich den Spielverlauf so vorgestellt hatten. Auch ein weiterer Anschlusstreffer der Wanderers konnte daran nicht viel ändern und so endete das erste Drittel mit 9:2.
Nach einer kurzen Unterbrechung ging es weiter und die Ansprache von Coach Florian Zimmermann Florian Zimmermann wurde gut umgesetzt. Es wurde teilweise sehenswert kombiniert und bis vor das gegnerische Tor ein gutes Passspiel aufgezogen – logische Folge: Tore! Am Ende dieses Durchgangs hieß es 16:3 für die Erdinger und man konnte mit einem 20-Tore-Vorsprung in die Pause gehen.
Im letzten Drittel auf dem ‘schlanken Großfeld‘ gestaltete sich die Sache allerdings dann etwas zäher. Das auf dem Kleinfeld noch gezeigte gute Passspiel ließ jetzt etwas nach; das Spiel war zerfahrener und auch läuferisch war nicht mehr der große Unterschied zum Gegner zu erkennen wie zuvor. Man konnte sich zwar größtenteils im gegnerischen Drittel festsetzen, aber beim letzten Pass vor dem Tor fehlte die Präzision – wenn er überhaupt gespielt wurde. Bei den wenigen Entlastungsangriffen der Germeringer sahen sich die Erdinger Goalies ein ums andere Mal allein den anstürmenden Gegnern gegenüber, meisterten diese Herausforderungen aber hervorragend. So wurde auch der Schlussabschnitt mit 5: 1 gewonnen und man konnte sich mit dem Gesamtergebnis von 30:6 in der Tabelle auf den zweiten Platz nach vorn schieben.
Am kommenden Samstag kann die U11 I dann gleich in Dorfen beim Derby gegen den ESV Gebensbach nachlegen und am zweitletzten Spieltag der Hinrunde diesen zweiten Platz hoffentlich festigen.
Wir danken den Gästen aus Germering für das faire Spiel; dem Schiedsrichter und den Sanitätern für ihren Einsatz und den vielen Helfern und Betreuern, die auch diesen Spieltag wieder perfekt ablaufen ließen.
U13
ESC Dorfen vs. Erding Young Gladiators (II) 2:8 (1:3 1:2 0:3)
Am gestrigen Samstag stand einmal mehr die Mutter aller Derbys an, denn die jungen Gladiatoren reisten zum Landkreisrivalen ESC Dorfen. Bei der bekannten klirrenden Kälte im Eisstadion Dorfen brauchten die jungen Gladiatoren etwas, um auf Betriebstemperatur zu gelangen. In der 5. Spielminute gelang der vielumjubelte Führungstreffer und keine 15 Sekunden später zappelte der Puck schon wieder im Netz des Dorfener Gehäuses. Das zweite Erdinger Tor wurde vom Schiedsrichtergespann, nach zuerst korrekter Anzeige, leider zurückgenommen. Die Dorfener Antwort erfolgte wiederum im Gegenzug mit einem Alleingang, welcher zum 1:1 abgeschlossen wurde. Bis Ende des 1. Drittels erhöhten die Young Gladiators jedoch mit zwei weiteren Treffen zum 1:3 Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt vereitelten die Torhüter auf beiden Seiten einige Großchancen, trotzdem gelang dem TSV Erding zwei weitere Treffer zum zwischenzeitlichen 2:5.
Nach dem Pausentee egalisierten sich beiden Teams über weite Strecken, bis sich die Erdinger zum Ende hin wieder auf das von den Trainern geforderte Passspiel konzentrierten und drei weitere Treffer zum 2:8 Endstand herausspielten. Der Jubel über den Derbysieg war groß, nun heißt es aber volle Konzentration auf das nächste Spiel, denn schon am Sonntag gastieren die Schanzer aus Ingolstadt in der Stadtwerke Erding Arena.
U17
Rückspiel gegen die Falken aus Heilbronn in heimischer Stadtwerke Erding Arena.
Unter keinem guten Stern stand die Partie am gestrigen Samstag. Zunächst war unklar ob die Gäste mit einer spielfähigen Mannschaft antreten können. Nachdem dieses Hindernis überwunden wurde, standen sie auf der Fahrt nach Erding im Stau. Beide Seiten bangten darum dieses Spiel noch spielen zu können. Mit 1,5h Verspätung und einer Umziehzeit von zehn Minuten sowie einem verkürztem Warm up begann das Spiel mit 20 Minuten Verspätung noch ganz gut in der Zeit.
Bereits in der dritten Spielminute setzten die Gäste mit einem frühen Treffer die jungen Gladiatoren unter Druck. Diesen gelang im ersten Spielabschnitt nicht viel, es war kein Spielaufbau zu erkennen, Passspiel fehlte und so lief die Spielzeit dahin ohne nennenswerte Vorkommnisse. Auch eine fünfminütige Überzahlsituation seitens der Herzogstädter konnte der Heilbronner EC unbeschadet überstehen. (0:1)
Im 2. Drittel konnten die Hausherren ebenfalls nicht überzeugen. Mit je einem Treffer auf jeder Seite verlief auch dieses Drittel unspektakulär. (1:1)
Im Schlussabschnitt dieser Begegnung sollte das Spiel gewendet werden. Dies gelang den Young Gladiators erst in den letzten sieben Minuten indem durch viel Druck aufs Tor der starke Heilbronner Goalie gleich drei Mal hinter sich greifen musste. (3:0)
Ansehnliches Eishockey war heute nicht geboten, jedoch wurden drei Punkte durch diesen Arbeitssieg und einem Endstand von 4:2 erarbeitet. Diese lassen darauf hoffen doch noch einen Rang nach oben in der Tabellenwertung zu erreichen.
Tore/Vorlagen:
Butko (2/0), Neufeld (0/1), Wollny (1/1), Fischer (0/1), Kürzinger (0/1), Stiebel (1/0)
Null Punkte am Sonntag für die U17.
Vorletztes Spiel der Vorrunde für die U17: Tabellenletzter gegen den Vorletzten. Der TEV Miesbach war zu Gast in der Stadtwerke Erding Arena. Wie im Miesbach sollte auch beim Heimspiel ein Sieg her.
Doch die Hausherren konnten erneut nicht überzeugen und nur schwer dagegenhalten. Gleich in der 2. Spielminute gelang es dem TEV Miesbach die Erdinger Torhüterin zu überwinden. In der 7. Minute gelang den jungen Gladiatoren der Anschlusstreffer zum 1:1. Doch der Spielstand konnte nicht lange gehalten werden, denn in der 13. Minute platzierten die Gäste erneut die Hartgummischeibe im Kasten der Erdinger. (Drittelergebnis 1:2)
Im zweiten Spielabschnitt setzen die Gäste nach und die Torhüterin der Herzogstädter musste gleich viermal hinter sich greifen. (0:4)
Coach Mitternacht setzte auf einen Goaliewechsel und appellierte in der Drittelpause an den Kampfgeist des Teams. Denn so oft schafften es die Gladiatoren im Saisonverlauf das Spiel noch zu drehen. Das Schlussdrittel begann vielversprechend mit einem schnellen Tor der Young Gladiators. Auch ein weiterer Treffer in der 48. Minute ließ die Gladiatoren hoffen . Leider ohne Erfolg, denn auch fünf Minuten in Überzahl konnte das Team nicht für sich nutzen. (3:0)
Der Treffer in der 59. Minute ließ den Endstand nicht zu miserabel aussehen. So siegte der TEV Miesbach mit 4:6 zum ersten Mal in der Saison und nahm die drei Punkte mit nach Hause.
Am 14.12. beendet der TSV Erding mit dem Heimspiel gegen Bayreuth die Vorrunde.
Auf geht’s Erding!
Tore /Vorlagen: Butko (2/0), Teichert (0/1), Wollny (0/1), Stuhlberger (0/1), Neufeld (1/0), Fischer (0/1), Stiebel (1/0), Glotzbach (0/1), Götz (0/1)
U20
Erding Young Gladiators vs. Rookie Bulls München 4:0
200 Zuschauer fanden am Freitagabend den Weg in die Stadtwerke Erding Arena, um das Spitzenspiel der U20-Bayernliga zwischen den Young Gladiators und den Gästen aus München zu verfolgen. Beide Teams trafen in der aktuellen Saison zweimal im Münchener SAP Garden aufeinander. Erding gewann das erste Spiel mit 2:3 nach Penaltyschießen und München siegte vor 14 Tage mit 2:1. Somit ging es im letzten direkten Duell beider Teams nicht nur um drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft, sondern auch um den direkten Vergleich.
Coach Thomas Daffner schenkte Niklas Schlammer erneut das Vertrauen im Erdinger Gehäuse und konnte sieben Verteidiger und elf Stürmer aufbieten. Vor den Augen der Erding Gladiators, die an diesem Abend ihre interne Weihnachtsfeier hatten, gerieten die Gastgeber zunächst unter Druck, da die Münchener deutlich aggressiver aus der Kabine kamen. Lange brauchte die Herzogstädter jedoch nicht um sich an das Tempo anzupassen und es dauerte nur bis zur 6. Spielminute, bis Yevhenii Yatsenko eine kluge Vorlage von Marek Schlammer nutzte und den Puck im Gästetor unterbrachte. Diese Führung gab die notwendige Stabilität und als in der 13. Spielminute erstmals ein Gästespieler auf der Strafbank platznehmen musste, nutzte Anton Brunner dieses Powerplay und erhöhte die Führung auf 2:0.
Im Mitteldrittel steigerten beide Teams nochmal die Intensität und boten den Zuschauer eine sehr ansehnliche Eishockeypartie. Einzig weitere Tore im Mitteldrittel fielen nicht, da die Defensive beider Mannschaften gute Arbeit leistete und beide Torhüter ihren Kasten sauber hielten.
In den letzten 20 Spielminuten warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, aber die Young Gladiators standen stabil und kontrollierten das Spiel. 3 Minuten vor der Schlusssirene war es Aapo Rautee, der im Nachschuss den dritten Treffer des Abends erzielte und auf 3:0 erhöhte. Den Schlusspunkt in einer äußerst ansehnlichen Partie erzielte mit seinem zweiten Treffer des Abends Yevhenii Yatsenko zum 4:0 Endstand.
Die Erding Young Gladiators konnten somit nicht nur einen wichtigen Sieg einfahren, sondern sicherten sich auf den direkten Vergleich gegen die Rookie Bulls aus München. Das Team von Coach Daffner zeigte abermals, warum sie die beste Defensive der Liga stellen und Niklas Schlammer hielt zum zweiten Mal in dieser Saison seinen Kasten sauber. Jetzt haben die Grün-Weißen erstmal 14 Tage Pause, bevor am 21.12.2024 um 19:15 Uhr der EHC Bad Aibling zu Gast in Erding ist.