Große Anerkennung für die Nachwuchsarbeit in Erding: Die Young Gladiators wurden vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) zum vierten Mal in Folge mit drei Sternen im Rahmen des DEB-Fünf-Sterne-Programms ausgezeichnet. Die freiwillige Teilnahme an diesem anspruchsvollen Bewertungssystem ist Beleg für die kontinuierliche und engagierte Nachwuchsförderung im Erdinger Eishockey.
„Das Erreichen der drei Sterne freut uns sehr und ist ein bedeutender Erfolg für unser Nachwuchskonzept. Diese Auszeichnung bestätigt die sportlichen Fortschritte und die stetige Weiterentwicklung unserer Nachwuchsmannschaften.“ so Verena Gentele (stell. Jugendleitung) und Martin Klostermann (Jugendleitung).
Das DEB-Zertifizierungsprogramm wurde 2015 ins Leben gerufen und gilt als Qualitätssiegel für professionelle und zukunftsorientierte Nachwuchsarbeit im deutschen Eishockey. Bewertet werden fünf Kategorien: Start, U13/U15, Umfeld, U17 und U20 – in jeder müssen mindestens 80 Prozent der Kriterien erfüllt werden, um einen Stern zu erhalten.
Die Young Gladiators erhielten ihre drei Sterne in den Bereichen:
Start: Hier zählen Grundlagenarbeit wie Laufkids-Training für U7 bis U11, regelmäßige Elternabende oder auch das gezielte Einbinden von Spielern der ersten Mannschaft als Vorbilder.
U13/U15: Bewertet werden die inhaltliche Qualität des Trainings, die Qualifikation der Trainer, Sommer- und Wintertrainingszeiten sowie Teambuilding-Maßnahmen und Mannschaftsausflüge.
Umfeld: Dieser Bereich umfasst unter anderem die Ausstattung der Kabinen, den Kraftraum, Ausrüstungsverleih und Schlittschuh-Angebote sowie die Einhaltung des DEB-Ehrenkodex und der Anti-Doping-Richtlinien der NADA.
„Die Zertifizierung ist für uns ein großer Ansporn, auf diesem Niveau weiterzumachen und noch besser zu werden“, so das Fazit der Verantwortlichen. Zwar erhalten nur Vereine aus den vier Profiligen DEL, DEL2 sowie den Oberligen eine finanzielle Förderung durch das DEB-Programm – doch die Auszeichnung mit drei Sternen ist auch ohne Prämie eine wichtige Anerkennung der täglichen Arbeit.
Ein riesiges Dankeschön gilt allen Trainerinnen und Trainern, den Betreuerteams, den Eltern sowie den vielen ehrenamtlich Engagierten, die diese qualitätsvolle Ausbildung im schnellsten Mannschaftssport der Welt ermöglichen. Die erneute Drei-Sterne-Auszeichnung ist ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Young Gladiators – und ein weiterer Schritt in eine vielversprechende Zukunft.