Young Gladiators – Die Spiele vom 31.01.2025 – 02.02.2025

hockeyland erding – spielberichte nachwuchs

U9

Ereignisreiches Wochenende für die U9

Am Samstag fuhr die U9 (II) nach München, um im SAP Garden zum BEV-Turnier anzutreten. Erneut wurden sie von Spielern und Spielerinnen unserer U7 unterstützt. Leider erkrankten auch in dieser Woche einige jungen Gladiatoren, so dass kurzerhand mit drei Reihen gespielt werden musste. Wieder mit dabei waren die Gastgeber die Rookie Bulls München, der EHC Klostersee und der ESV Gebensbach. Für die jungen Gladiatoren stand dieses Turnier unter Motto Spaß zu haben, Erfahrung sammeln und die beeindruckende Kulisse zu genießen. Dies wurde in allen Punkten erfüllt.

Während ein Teil des Teams in München antrat, ging es für die restlichen Kinder am frühen Samstagmorgen in Füssen los, denn dort stellten die Herzogstädter ein Team des Starterfeldes der Leistungsklasse A beim KOBI-Cup. Der KOBI-Cup der U9 war nur ein Teil der Turnierserie, welche in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden sollte. Auch in den Altersgruppen der U7, U11 und U13 sollen Turniere ausgetragen werden.

Weitere Teams der Leistungsklasse A waren der ESV Kaufbeuren, der Augsburger EV, die Schwenninger Wild Wings, der ERC Ingolstadt sowie die Gastgeber des EV Füssen. Nicht nur in der Vorbereitung, sondern auch im Turnierverlauf ist die super Organisation hervorzuheben!

In der Vorrunde am Samstag trafen die Gladiatoren in fünf Begegnungen auf alte Bekannte, welchen sie im Saisonverlauf bereits schon das eine oder andere Mal gegenübertraten. Nach einem langen Tag fielen die Spieler und Spielerinnen ausgepowert am Samstag in ihre Betten und standen bereits am Sonntag um 7.30 Uhr erneut im sogenannten Bundestützpunkt für Eishockey und Curling – der Eishalle in Füssen – in der Kabine. Denn es ging ums Ganze.

Die kleinen Gladiatoren gaben erneut Alles und mussten sich nicht verstecken. Leider gelang es ihnen nicht die Freunde aus Ingolstadt und Augsburg zu schlagen. Doch im spannenden Penaltyschießen gegen den ESV Kaufbeuren setzen sie sich durch und konnten einen stolzen dritten Platz verzeichnen.

Erhobenen Hauptes, mit strahlenden Kinderaugen, einem kleinen Pokal und sichtlich müde fuhren die Familien mit ihren Eishacklern nach der schönen Siegerehrung, bei der es Einlauflieder sowie Fahnenkinder für jedes Team gab, zurück nach Erding.

Wir danken dem EV Füssen für die Einladung, für die tolle Organisation, zwei schöne Tage sowie die Gastfreundschaft. Wir freuen uns bereits aufs kommende Jahr. Bis dahin schicken wir noch unsere U7 und U13 vorbei, welche ebenfalls beim KOBI-Cup teilnehmen werden.

U11 (II)

ESV Waldkirchen – Erding Young Gladiators (II) 9:31 (5:9, 4:14, 0:8)

Zum 9. Spieltag der BEV-Punkterunde in der Leistungsklasse B machte sich die U11 (II) am frühen Samstagmorgen mit dem Bus auf in Richtung Waldkirchen. Der auf Wunsch der Gastgeber vorverlegte Spielbeginn auf 9 Uhr bedeute Abfahrt um 6 Uhr in Erding. Was für ein gelungener Start ins Wochenende…

Die langsam nachlassende Krankheitswelle bescherte noch den ein oder anderen Ausfall, so dass Coach Florian Zimmermann auf nur 14 Feldspieler und immerhin 2 Torhüter zurückgreifen konnte. Bedeutete drei Reihen für die Young Gladiators auf dem Kleinfeld, denen der ESV Waldkirchen vier entgegenstellte.

Das erste Drittel endete dann aus Erdinger Sicht mit einem 9:5 – vor allem wenn man das Hinspiel-Ergebnis von 52:0 im Hinterkopf hatte, war das doch schon etwas überraschend. Aber im zweiten Drittel konnte man sich offensiv dann doch steigern und zeigte teilweise schönes Pass-Spiel, welches dann auch des Öfteren von sehenswerten Toren gekrönt wurde; Ergebnis des zweiten Durchgangs 14:4 für die Young Gladiators.

So ging es zum letzten Drittel auf das schmale Großfeld, dass man im Großen und Ganzen dominierte und dank einer jetzt auch besseren Defensivleistung schließlich mit 8:0 für sich entscheiden konnte. Sechs Tore steuerte hier allein unsere #15 Artur Krukau in meist hervorragend ausgeführten Alleingängen über das gesamte Spielfeld bei. Dazu noch einige Tore in den ersten beiden Dritteln, so dass man Artur wohl als Matchwinner bezeichnen konnte.

Damit war unsere #5 Rafael Gentele nicht der einzige, der an diesem Tag etwas zu feiern hatte: Rafi hatte am Samstag Geburtstag! Und was gibt es Schöneres, als an seinem Geburtstag um 5 Uhr aufzustehen, um zwei Stunden mit seinen Eishockeykumpels zu einem Auswärtsspiel im tiefsten Bayrischen Wald zu fahren?? Herzlichen Glückwunsch nachträglich Rafi!

Das Endergebnis von 31:9 für die jungen Erdinger trug natürlich auch zur guten Stimmung auf der Heimfahrt bei.

Dem ESV Waldkirchen danken wir auf diesem Wege für die angenehme Unterbringung und Bewirtung, sowie das faire Spiel. Allen Helfern, dem Schiedsrichter, den Sanitätern und auch den mitgereisten Eltern danken wir recht herzlich für ihr Engagement.

U13

Erding Young Gladiators (II) vs. ESV Waldkirchen 8:1 (1:0 3:1: 4:0)

Zum ersten Mal in dieser Saison kreuzten die Young Gladiators die Schläger mit den Young Crocodiles des ESV Waldkirchen am vergangenen Samstag in der Stadtwerke Erding Arena.

Zu Beginn des ersten Drittels sahen die Zuschauer ein munteres Schaulaufen ohne wirkliche Torchancen. Erst nach über fünf Spielminuten wurde die Partie zum ersten Mal durch das Schiedsrichtergespann für ein Bully unterbrochen. Die Erdinger Führung zum 1:0 aus der 8. Spielminute sollte bis zur Drittelpause Bestand halten.

In den zweiten zwanzig Minuten stellten die Erdinger die Weichen auf Sieg und so wurden drei weitere Tore zum 4:1 Pausenstand herausgespielt.

Das Schlussdrittel war ebenfalls fest in der Hand der Young Gladiators, wobei sich bemerkbar machte, dass Waldkirchen nur mit zwei Reihen antreten konnte. Die Folge waren weitere Tore: 5:1 (41.), 6:1 (42.), 7:1 (55.) und das 8:1 in der 57. Spielminute.

Nun hat die U13 (II) dee Erding Young Gladiators ein Wochenende spielfrei, um dann erneut, diesmal auswärts, auf den ESV Waldkirchen zu treffen.

U15

Am Sonntag 02.02.2025 empfingen die Erding Young Gladiators die Landsberg Riverkings in der Stadtwerke Erding Arena.

Die Anfangsminuten des ersten Drittels waren ausgeglichen und es ging im offenen Schlagabtausch hin und her, bis in der 8. Spielminute die Gäste das erste Ausrufezeichen zum 0:1 setzen konnten. Begleitet von einigen Unsicherheiten im Passspiel der Young Gladiators konnten die Gäste zusehends mehr Spielanteile für sich verzeichnen. Zudem kippte das Spiel und seitens der Gäste wurde immer ruppiger gespielt. Dies führte dazu, dass in der 16. Spielminute eine „fünf gegen drei“ Überzahlsituation für die Erding Young Gladiators entstand. Die Young Gladiators konnten aber kein nennenswertes Powerplay spielen und so erfolgte nach einem Scheibenverlust eine Kontersituation, die die Gäste in der 16. Spielminute zum 0:2 nutzen konnten. Dennoch waren die Gladiators nur kurzzeitig kalt abgeduscht worden, denn fast im Gegenzug konnte der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2 erzielt werden. Ein platzierter Schuss in der 17. Spielminute ins rechte obere Eck brachte die Erleichterung.

Kaum hatte der zweite Spielabschnitt begonnen, mussten zwei junge Erdinger Spieler in der ersten Spielminute auf die Strafbank. Die doppelte Unterzahlsituation wurde aber gut verteidigt und die Gäste konnten keinen Vorteil daraus ziehen.

Das Spiel wurde im Spielverlauf immer ruppiger und seitens der Gäste auch zum Teil unsportlich geführt. Es gab immer wieder Spielunterbrechungen und Diskussionen mit den Schiedsrichtern. Die Situation gipfelte schließlich darin, dass die Gäste in der 26. Spielminute das Eis Richtung Kabine verließen.

Nach einigen Minuten kamen die Gäste wieder zurück aufs Eis. Es dauerte aber gut 15 Minuten bis das Spiel nach den Beratungen der Schiedsrichter wieder aufgenommen wurde.

Die Young Gladiators fanden nach der langen Unterbrechung schwer ins Spiel zurück. Fehlpässe und teils unnötige Scheibenverluste bestärkten den Gegner der in der 35. Spielminute mit einem Doppelschlag zum 1:4 erhöhen konnte. Dennoch haben sich unsere Young Gladiators nicht aufgegeben und konnten mit jeder Spielminute den Druck auf das Landsberger Tor erhöhen, bis endlich in der 39. Spielminute der Anschlusstreffer zum 2:4 fiel.

Der letzte Spielabschnitt begann wieder mit einer Spielunterbrechung. Unsere Young Gladiators drückten auf den Anschlusstreffer und hatten einige hochkarätige Chancen. Nach einer starken Einzelleistung wurde unser Spieler von den Schlittschuhen geholt und der Schiedsrichter entschied auf „Penalty“. Der Strafschuss konnte aber nicht verwandelt werden und so blieb es weiterhin beim 2:4 für die Gäste aus Landsberg.

Nach dem bisherigen Spielverlauf und dem teils unsportlichen Verhalten unserer Gegner lagen die Nerven blank und so kam es im weiteren Spielverlauf noch zu einigen Strafminuten auf beiden Seiten. Ein weiterer Treffer konnte leider nicht mehr erzielt werden, so dass es beim Endstand von 2:4 blieb.

 

U20

Doppelspielwochenende der U20.

Am Wochenende ging es für die Erdinger U20 gleich zweimal um wichtige Punkte im Kampf um die bayerische Meisterschaft.

Am Samstagabend war der TEV Miesbach zu Gast in der Stadtwerke Erding Arena zum Spitzenspiel vor 135 Zuschauern. Trainer Thomas Daffner konnte nahezu vier Reihen aufbieten und schenkte Niklas Schlammer im Erdinger Tor das Vertrauen. Die Miesbacher ihrerseits begannen ebenfalls mit vier Reihen und wollten ihren zweiten Tabellenplatz festigen.

Das Spiel begann äußert temporeich und intensiv und nach gerade einmal 133 Sekunden erzielten die Gastgeber den 1:0 Führungstreffer durch Anton Angermeier, der am Samstag seinen 20. Geburtstag feierte. Miesbach zeigte sich von dem frühen Gegentreffer wenig geschockt und störte früh das Aufbauspiel der Grün-Weißen. In der 9. Spielminute gelang den Gästen durch eine Einzelaktion der 1:1-Ausgleichstreffer, der bis zur 17. Spielminute Bestand hatte. Vladyslav Butko brachte die Erdinger nach Vorarbeit von Miilo Laulumaa erneut in Führung. Kurz vor Drittelende gelang den Gästen der erneute Ausgleich und so ging es leistungsgerecht nach 20 Spielminuten mit 2:2 in die Drittelpause.

Gleich zu Beginn des Mitteldrittels waren die Miesbacher präsenter und gingen in der 24. Spielminute erstmals in Führung und drehten das Spiel. Die Young Gladiators versuchten den Rückstand aufzuholen und hatten einige sehr gute Torchancen, die jedoch immer wieder vom Gäste-Torhüter entschärft wurden. So blieb es bei der knappen Führung für den TEV Miesbach nach 40 Spielminuten.

Im letzten Spieldrittel veränderte Trainer Daffner ein wenig die Reihenzusammenstellung und die Hausherren drückten auf den Ausgleich. Leider erwischte an diesem Abend der Miesbacher Torhüter einen Sahnetag und entschärfte beste Torchancen der Erdinger. Auch drei Überzahlsituationen konnten die Young Gladiators nicht ausnutzen und als letzte Maßnahme nahm Trainer Daffner kurz vor Schluß noch Goalie Schlammer zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. All dies führte nicht zum Ausgleichstreffer uns so gelang es dem TEV Miesbach, sich für die im Oktober erhaltene Heimniederlage zu revanchieren, und gewannen das Spitzenspiel mit 2:3.

Tore/Vorlagen: Angermeier 1/0, Butko 1/0, Wurm 0/1, Laulumaa 0/1

 

Die Grün-Weißen traten einen Tag später beim Tabellenletzten in Bad Aibling an und wollten sich für die Niederlage tags zuvor rehabilitieren. Im Vergleich zum Vortag musste Trainer Daffner auf drei Spieler verzichten. Lukas Eder feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback und im Erdinger Tor stand Nico Wimmer. Erding übernahm gleich zu Beginn die Kontrolle über das Spiel, jedoch dauerte es bis zur 15. Spielminute, als Anton Angermeier in Überzahl den ersten Erdinger Treffer erzielte. Marek Schlammer und Yannick Schmid erhöhten mit ihren Treffern die Führung auf 0:3 nach den ersten 20 Spielminuten.

Im Mittelabschnitt bot sich das gleiche Bild für die Zuschauer. Erding bestimmte das Spiel, Bad Aibling konnte nur reagieren und war an diesem Abend immer einen Schritt zu spät. Dennis Henter, der an diesem Wochenende das erste Mal das Erdinger Trikot trug, traf in der 29. Spielminute zum zwischenzeitlichen 0:4. Jetzt war der Bann gebrochen und es folgten durch Anton Angermeier, Yannick Schmid und Miilo Laulumaa drei weitere Treffer zum 0:7 im zweiten Spieldrittel.

Zu Beginn des letzten Drittels wechselten die Gastgeber ihren Torhüter aus. Die Young Gladiators nahmen diesen Torhüterwechsel dankend zum Anlass und erzielten in den letzten Spielminuten neun weitere Tore durch Aapo Raute, Vladyslav Butko, Timon Guggenberger, Aldrian Freitag, Yannick Schmid (2), Anton Angermeier und Marek Schlammer. Den Schlusstreffer zum höchsten Saisonsieg erzielte Miilo Laulumaa und die Young Gladiators gewannen gegen überforderte Bad Aiblinger verdient mit 1:16.

Am kommenden Wochenende steht für Erding bereits das nächste Doppelspielwochenende auf dem Programm. Am Freitag geht die Reise nach Ottobrunn, wenn um 20:15 Uhr im Freiluftstadion das Eröffnungsbully stattfindet und Samstagmittag um 13:30 Uhr empfangen die Young Gladiators den EV Pfronten.

Tore/ Vorlagen: Angermeier 3/1, Schlammer 2/1, Schmid 4/1, Henter 1/4, Laulumaa 2/5, Rautee 1/4, Butko 1/4, Guggenberger 1/0, Freitag A. 1/1, Schumann 0/1, Kürzinger 0/1, Dost 0/1

Sponsoren

Telefon
0 81 22 / 1 80 89 13

Büro
Am Stadion 12
85435 Erding

E-Mail
info@erding-gladiators.de

Impressum / Datenschutz
© 2001 – 2024 Erding Gladiators