hockeyland erding – spielberichte nachwuchs
U9
Doppelspielwochenende für die U9
Die U9 (I) welche in der Meldeklasse A spielt, hatte eine lange Pause in der Punkterunde. Am Wochenende standen gleich zwei Turniere an und die Trainer konnten nach einer andauernden Krankheitswelle auf fast alle Spieler und Spielerinnen zurückgreifen.
Am Samstag lud Ingolstadt zur Punkterunde. Ebenfalls mit dabei war der EV Landshut und der EV Weiden.
Am Sonntag traten in Landshut neben den Hausherren und den Herzogstädtern der ERC Ingolstadt und der EHC 80 Nürnberg an.
U11
Erding Young Gladiators : Deggendorfer SC 5:8
Am gestrigen Samstag begrüßte die U11 (I) die Mannschaft des Deggendorfer SC zum 4. BEV-Spieltag der Rückrunde. Zum ersten Mal seit längerer Zeit mussten die Trainer Florian Zimmermann Florian Zimmermann und Tobias Knallinger keine krankheitsbedingten Ausfälle verzeichnen und so konnte man eine eigentlich schlagkräftige Truppe auf’s Eis schicken.
Doch wie sich schnell zeigte, bedeutete das nicht, daß man mit dem Gegner leichtes Spiel haben sollte. Von Beginn an waren die Deggendorfer mit mehr Einsatz am Werk und kauften den behäbig wirkenden Young Gladiators ein ums andere Mal den Schneid ab. Nach gut 10 Minuten lagen die Gäste dann bereits 3:0 in Führung, doch zum Ende dieses Spielabschnitts konnte man sich auf Erdinger Seite etwas berappeln und konnte noch zwei Treffer erzielen, so daß es mit einem 2:3 in die kurze Unterbrechung ging.
Aber auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: die ersten 20 Minuten brachten die Erdinger nicht viel zustande. Die Deggendorfer Führung konnte zwar noch ausgeglichen werden, doch die Gäste legten noch zwei Tore nach, so daß auch dieses Drittel verloren ging. Das 1:3 bedeutete einen Gesamt-Zwischenstand von 3:6, mit dem man den letzten Spielabschnitt auf dem Großfeld anging.
Hier lief es dann auch insofern besser, als daß man die nicht wenigen Angriffe der Deggendorfer entschärfen konnte und selbst den ein oder anderen guten Angriff Richtung gegnerisches Tor brachte. Zwei schnell aufeinanderfolgende Tore ließen sogar die Hoffnung zu, daß man aus diesem Spiel noch etwas mitnehmen könnte – doch leider machten die Gäste mit einem ebenso schnellen Doppelschlag kurz vor Schluss diese Hoffnung am Ende zu nichte.
Das Drittel endete mit einem 2:2 und somit das Spiel mit einem Gesamtergebnis von 5:8.
Das Thema Titelverteidigung in der nord-ostbayrischen Meisterschaft hat sich nach diesem Spieltag somit leider für die Young Gladiators erledigt.
U13 (II)
EV Regensburg (II) vs. Erding Young Gladiators (II) 3:14 (0:4 1:6 2:4)
Am vergangenen Samstag machte sich die U13 (II) mit dem Mannschaftsbus auf den Weg nach Regensburg. In der Domstadt angekommen, konnte vor Spielbeginn noch eine Trainingseinheit des amtierenden DEL2 Meister bestaunt werden, da in der großen Arena parallel schon der Soundcheck für einen Teil der Kelly Familie stattfand, wurde die Partie wie gewohnt in der Trainingshalle ausgetragen.
In den ersten zwanzig Spielminuten wurden Dank vier erzielter Tore, die Weichen frühzeitig auf Sieg gestellt.
Besonders im zweiten Spielabschnitt lief der Puck phasenweise durchaus sicher durch die Reihen, was sich durch sechs weitere Treffer widerspiegelte.
Mit einem neun Tore Vorsprung starteten die jungen Erdinger in den letzten Spielabschnitt, welcher ebenfalls fest in der Hand der Young Gladiators war. Wobei die Konzentration etwas nachließ und auch Regensburg zu zwei Torerfolgen kam. Dennoch holten die Young Gladiators einen nie gefährdeten 14:3 Auswärtserfolg.
Viel Verschnaufpause blieb der U13 (II) nicht, denn keine 24 Stunden später stand das schwere Heimspiel gegen den ESV Waldkirchen auf den Plan.
U13 (II)
Erding Young Gladiators (II) vs. ESV Waldkirchen 9:5 (3:1 3:0 3:4)
Revanche geglückt – so das kurze Resümee zum Heimspiel gegen die Crocodiles aus Waldkirchen vom Sonntag, aber erst einmal der Reihe nach.
In der 7. Spielminute wurden die Hausherren gleich mal kalt erwischt und schon lag man 0:1 zurück. Bis dahin hatten die jungen Erdinger kein wirkliches Scheibenglück, als in der 10. Minute mit dem wichtigen 1:1 der Knoten platzte und man mit zwei weiteren Treffen (17. und 19.) mit einem 3:1 in die erste Pause ging.
Binnen 30 Sekunden (24.) schraubte man den Spielstand zu Beginn des 2. Spielabschnitts auf 5:1 in die Höhe und legte mit dem 6:1 (37.) noch einen weiteren Treffern nach.
So hätte es im letzten Drittel weitergehen können, jedoch schlich sich ein gewisser Schlendrian ein, gepaart von einigen Nickligkeiten, was zur Folge hatte, dass der Gegner viermal ins Tor der Young Gladiators einnetzen konnte. Da die Young Gladiators aber auch drei weitere Treffer nachlegten, ging man am Ende mit einem 9:5 Sieg vom Eis.
Insgesamt konnte man in dieser Saison somit zweimal gegen Waldkirchen gewinnen und musste sich einmal geschlagen geben.
U15
Die U15-Mannschaft der Erding Young Gladiators musste sich im Heimspiel der Bayernliga gegen den TEV Miesbach mit 2:6 geschlagen geben.
Das Spiel war von Anfang an von einer klaren Überlegenheit der Gäste geprägt und für die Zuschauer auch nicht besonders ansehnlich.
Im ersten Drittel hatten die Young Gladiators noch Chancen, das Spiel offen zu gestalten, mussten jedoch in der 18. Spielminute einen Gegentreffer hinnehmen. Der TEV Miesbach ging mit 1:0 in Führung, was für das erste Drittel auch als Zwischenstand bedeutete. Die Erding Young Gladiators taten sich schwer, ins Spiel zu finden und konnten ihre wenigen Chancen nicht nutzen.
Im zweiten Drittel zeigte sich dann die Dominanz der Gäste. Miesbach nutzte die Schwächen der Heimmannschaft konsequent aus und baute die Führung auf 5:1 aus. Die Herzogstädter konnten auch aus mehreren Überzahlspielen nicht wirklich Kapital schlagen und auch das viel zitierte Scheibenglück half heute nicht zu den Erdingern. So musste Coach Timo Borrmann die Jungs und Mädels beim Pausentee wieder fokussieren, um das Spiel noch zu drehen.
Im letzten Drittel versuchten die Young Gladiators noch einmal alles um den Rückstand zu verkürzen und erzielten ein weiteres Tor, doch die Miesbacher ließen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Die Gäste setzten mit ihrem sechsten Tor einen weiteren Akzent und sicherten sich letztlich mit einem 6:2 den verdienten Auswärtssieg.
U17
Am Freitag stand für die U17 das Rückspiel gegen den ERSC Ottobrunn in der Stadtwerke Erding Arena an.
Leider konnten die Herzogstädter nicht an die vergangenen Spiele anknüpfen. Individuelle Fehler, Unkonzentriertheiten und mangelnde Chancenverwertung prägten das Spielgeschehen.
Das erste Drittel endete mit 0:0 und einem unglücklichen Check gegen den Kopf bei einem jungen Erdinger Spieler. Dieser erlitt eine Gehirnerschütterung.
Im zweiten Spielabschnitt legten die Gäste zweimal vor. Mit einem lediglich einen Gegentreffer konnte der TSV Erding nicht aufschließen. Ergebnis 2. Drittel 1:2
Im letzten Spielabschnitt gelang es den Gästen vier weitere Male den Erdinger Goalie zu überwinden. Mit nur einem weiteren Tor konnten die Gladiatoren das Spielgeschehen nicht mehr ändern. Drittelergebnis von 1:4
Mit einem Endstand von 2:6 gaben sich die Gastgeber dem ERSC Ottobrunn geschlagen.
Endstand 2:6.
Wir wünschen Niels gute Besserung.