Young Gladiators – Die Spiele vom 14.03.2025 – 16.03.2025

hockeyland erding – spielberichte nachwuchs

U7

Die kleinsten der Kleinsten on Tour!

Am Sonntag war der Jahrgang 2019/2020 zum BEV-Freundschaftsturnier beim EV Landshut eingeladen. Für die meisten hieß das, zum ersten Mal Turnierluft schnuppern.

Dank eines ausgeklügelten Chaossystems haben unsere kleinsten Eishackler super durchgehalten und erste Tore gegen den ERC Ingolstadt und die beiden Mannschaften des Gastgebers erzielen können. Die wohlverdiente Medaille bildete den krönenden Abschluss und ließ unsere Young Gladiators voller Stolz und geplättet von den Erlebnissen die Heimreise in den Nachbarlandkreis antreten.

Vielen Dank dem EV Landshut für die gelungene Aktion!

U9

Am Sonntag nahm die U9 am Raiffeisen-Cup in Bad Tölz teil.

Gespielt wurde mit 10 Teams in 2 Gruppen.

Die Erding Young Gladiators spielten in der ‘Gruppe Yasin Ehliz’, zu welcher ebenfalls die Gastgeber des EC Bad Tölz, der ERSC Ottobrunn, die Mad Dogs aus Mannheim sowie der HC Meran gehörten.

Die kleinen Gladiatoren spielten von Partie zu Partie immer mehr auf und zeigten mit tollem Eishockey ihr ganzes Können. So konnten sie in der Gruppenphase überzeugen und traten im Halbfinale gegen den EV Weiden an, den sie bereits aus der Punkterunde kannten.

Auch hier zeigten die Spieler und Spielerinnen viel Siegeswillen, so dass das Finale zum Greifen nah war.

Tatsächlich setzten sie sich überzeugend durch und trafen im Finale auf die Löwen Frankfurt, welche als Favorit gehandelt wurden.

Doch die Herzogstädter sind immer für eine Überraschung gut und entschieden das letzte Spiel klar für sich und holten sich den Gesamtsieg des RaiBa Cups.

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und die Ausrichtung des tollen Turniers.

U11

Am Samstag war unsere U11 beim EC Bad Tölz zum Raiba-Cup 2025 eingeladen; einem Ein-Tages-Turnier mit insgesamt 10 Mannschaften, gespielt auf dem Kleinfeld. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es ab ca. 9 Uhr für die Young Gladiators in der Hacker-Pschorr-Arena los.

Mit der bereits am vergangenen Wochenende zwei Mal erprobten Aufstellung ging es in die ersten Spiele gegen den ESVK Kaufbeuren und den Stuttgarter SC, die man beide zwar klar gewinnen konnte (5:1 und 7:0), aber die Coaches Florian Zimmermann und Tobias Knallinger aufgrund des fehlenden Zusammenspiels und der teils nicht gerade überragenden Laufbereitschaft, nicht gerade zufrieden stellte, zumal noch stärkere Gegner auf dem Programm standen.

So trat man im dritten Spiel gegen den Gastgeber EC Bad Tölz an. Es entwickelte sich eine spannende Partie, die erst ganz knapp vor Schluß durch den Treffer zum 3:2 zugunsten der Erdinger entschieden wurde. Damit war man bereits für das Halbfinale qualifiziert, doch auch das vierte und letzte Gruppenspiel konnte man gegen den EV Weiden knapp mit 1:0 gewinnen. Der Gruppensieg stand somit endgültig mit 8 Punkten und 16:3 Toren fest und entsprechend freuten sich alle über den Einzug ins Halbfinale.

Hier trafen die Young Gladiators dann auf den EV Regensburg, der gegen eine starke Mannschaft des HC Meran in der Gruppe 2 den zweiten Platz belegt hatte. In einer guten Partie siegten letztlich die Regensburger mit 5:3 und sicherten sich so die Finalteilnahme.

Erding traf somit im Spiel um Platz 3 wieder auf den EV Weiden – dieses Mal allerdings auf dem Großfeld, auf dem die beiden Spiele um Platz 1 und 3 stattfanden. In den 2x 15 Minuten konnten die Young Gladiators sich recht souverän mit 4:1 durchsetzen und erreichten somit mit 5 Siegen aus 6 Spielen den tollen dritten Platz.

Die nach dem verlorenen Halbfinale traurige Stimmung war damit der Freude über dieses sehr gute Ergebnis gewichen, wohlwissend, daß man dieses Mal sehr nahe „dran“ war. Aber in den kommenden Wochen gibt es noch genügend Gelegenheiten, sich bei den Turnieren im April zu beweisen. In der Kabine wurde jedenfalls ordentlich gefeiert und bei der abschließenden Siegerehrung gab es die verdienten Medaillen für den 3. Platz.

Wir danken dem EC Bad Tölz und allen Helfern für die Einladung, die gastfreundliche Aufnahme und das perfekt organisierte Turnier – wir würden uns freuen, im nächsten Jahr wieder antreten zu dürfen. Auch allen anderen teilnehmenden Mannschaften, sowie den Schiedsrichtern und medizinisch Verantwortlichen danken wir recht herzlich für die interessanten, spannenden und fairen Spiele!

U13

Erding Young Gladiators vs. EC Peiting I 6:8 (2:3 / 0:3 / 4:2)

Samstag, 15.03.2025 – ein erneutes Heimspiel in der Bayernliga für unsere U13 (I) der Young Gladiators gegen den Tabellenletzten des EC Peiting.

Die jungen Erdinger wollten an die Siegesserie anknüpfen – die Spieler aus Peiting hingegen hatten nichts zu verlieren. Somit war von Beginn an alles möglich… Dies zeigte sich bereits in der ersten Spielminute – als die beiden Referees auf einen berechtigten Penalty zugunsten der Gäste entschieden, den diese positiv für sich nutzen konnten. (0:1)

Der frühe Rückstand brachte die Young Gladiators jedoch nicht aus dem Konzept und so erzielten sie in der 10. Spielminute den Ausgleichstreffer. (1:1) In der 14. (1:2) und 15. (1:3) Spielminute gelang den Gästen aus Peiting, innerhalb von gerade einmal 20 Sekunden, ein Doppeltreffer. Die jungen Herzogstädter nutzen ihre Chance im Powerplay in der 16. Spielminute und verkürzten den Abstand vor der ersten Drittelpause wieder auf 2:3.

Die spannende und schnelle Partie wurde ab dem zweiten Drittel zunehmend ruppiger auf beiden Seiten. In der 29. Spielminute gelang es erneut den Gästen die Scheibe im Tor der Erdinger zu platzieren. (2:4) Aufgrund zweier Strafzeiten auf Seiten der Erdinger und dem daraus resultierendem Powerplay für Peiting, konnte die Gäste ihre Überzahl positiv nutzen. Sie erzielten in der 36. (2:5) 40. Spielminute (2:6) zwei weitere Tore und bauten ihre Führung auf ein 2:6 aus.

Jetzt hieß es für die Young Gladiators, das zweite Drittel abhaken und mit Vollgas ins letzte Drittel starten…, um das Spiel eventuell noch drehen zu können. Die Erdinger begannen zwar erneut mit einer Strafzeit in der 41. Spielminute, konnten aber in der 42. Spielminute ein Tor in Unterzahl zum 3:6 erzielen. Auch in der 46. (4:6) und 49. (5:6) Spielminute platzierten die Gladiators die Scheibe im Tor der Peitinger. …und plötzlich war wieder alles möglich… Den Gästen gelang es leider in der 50. Spielminute erneut, mit zwei Toren Vorsprung in Führung zu gehen. (5:7) Der Kampfgeist auf Seiten der Gladiators war spürbar und so kamen sie, durch ein Tor in der 56. Spielminute, erneut auf 6:7 heran. Jedoch traf der EC Peiting in der 57. Spielminute zum Endstand von 6:8.

Somit endete leider die Siegesserie der Young Gladiators, mit dieser knappen Niederlage. Gibt man das zweite Drittel nicht aus der Hand, wäre auch hier ein erneuter Sieg greifbar gewesen. Trotzdem eine lobenswerte Aufholjagd der jungen Herzogstädter im letzten Drittel.

U15

Young Gladiators besiegen EV Ravensburg mit 5:2 am 16.3.2025 (0:0, 4:0, 1:2)

In einem intensiven U15-Eishockey-Bayernliga-Spiel setzten sich die jungen Erdinger gegen den EV Ravensburg mit 5:2 durch. Nach einem torlosen ersten Drittel entschieden die Gladiators die Partie mit einer eiskalten Chancenverwertung im zweiten Abschnitt und ließen sich den Sieg trotz eines umkämpften Schlussdrittels nicht mehr nehmen.

  1. Drittel:

Das Spiel begann mit hohem Tempo, und besonders die Gäste aus Ravensburg setzten von Anfang an offensiv Akzente. Sie gingen sofort in den Angriff über und erarbeiteten sich früh einige gute Möglichkeiten. Die Young Gladiators standen jedoch defensiv kompakt und hielten mit schnellen Entlastungsangriffen dagegen. Trotz der druckvollen Spielweise der Gäste blieb unsere Defensive stabil, was auch an der starken Leistung von Torwart Leo Juratha lag, der mehrfach glänzend parierte. Zusätzlichen Druck mussten die Gladiators durch drei Strafzeiten in der 9., 17. und 19. Minute überstehen, die den Ravensburgern Überzahlmöglichkeiten boten. Doch mit einer konzentrierten Defensivarbeit und einer hervorragenden Torwartleistung rettete Erding das 0:0 in die erste Pause.

  1. Drittel:

Nach dem ausgeglichenen, aber torlosen ersten Drittel legten die Gladiators im zweiten Spielabschnitt den Schalter um. Sie agierten zielstrebiger im Angriff und nutzten ihre Chancen mit einer beeindruckenden Kaltschnäuzigkeit. Bereits in der ersten Minute des Drittels eröffnete Jannik Stiebel mit einem platzierten Schuss die Torserie der Erdinger. Danach übernahmen die Hausherren zunehmend die Kontrolle, und Lorenz Ruwwe erhöhte mit einem Doppelpack innerhalb weniger Minuten auf 2:0 und 3:0. Die Ravensburger hielten zwar kämpferisch dagegen, konnten die stabile Erdinger Abwehr aber weiterhin nicht überwinden. Auch offensiv fehlte den Gästen die Durchschlagskraft, während Erding weiterhin effizient agierte. Kurz vor Drittelende erhöhte erneut Jannik Stiebel auf 4:0 und sorgte damit für eine komfortable Führung nach 40 Minuten.

  1. Drittel:

Trotz des klaren Rückstands zeigte sich Ravensburg im letzten Drittel weiterhin kämpferisch und erhöhte den Druck. Die Gäste spielten aggressiver nach vorne und zwangen die Erdinger Defensive zu ersten Unsicherheiten. In der 47. Minute nutzte Ravensburg dann eine dieser Gelegenheiten eiskalt aus: In Unterzahl gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 4:1, was ihnen zusätzlichen Auftrieb gab. Doch Erding ließ sich nicht beirren und blieb seiner Linie treu. Mit schnellen Kontern und einem zielgenauen Passspiel setzten sie immer wieder Nadelstiche. In der 53. Minute war es erneut Jannik Stiebel, der nach einem schnellen Angriff zum 5:1 traf und den alten Vier-Tore-Abstand wiederherstellte. Doch die Gäste blieben gefährlich und drückten weiter. In der Schlussphase profitierte Ravensburg von einer schwächelnden Defensive der Gladiators und erzielte den Treffer zum 5:2-Endstand. Trotz des späten Gegentreffers brachte Erding den verdienten Sieg souverän über die Zeit.

Tore/Vorlagen: Jannick Stiebel 3/0; Valentin Zerndl 0/1; Lorenz Ruwwe 2/0; Matheo Lehner 0/1; Patrick Ruwwe 0/1

U17

Zwei Auswärtsspiele standen am Wochenende für die U17 an.

Am frühen Samstagmorgen fuhren sie nach Kempten um dort das Hinspiel gegen den ESC Kempten zu bestreiten. Von Busbeinen keine Spur. Denn von Beginn an spielten beide Teams mit schnellem Tempo schönes Eishockey. Dieses Tempo konnte über den gesamten Spielabschnitt hinweg gehalten werden. (0:0 // 1. Drittel)

Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Herzogstädter ein schnelles Tor in der 22. Minute. Durch Strafzeiten wurden sie kurzzeitig aus ihrem Spiel gebracht, so dass Coach Christian Mitternacht in der Drittelpause noch einmal zur Konzentration aufrief. (0:1 // Ende 2. Drittel)

Im letzten Spielabschnitt legten die Gladiatoren nach und platzierten erneut die Hartgummischeibe im Tor der Gastgeber. Diese versuchten noch einmal das Spielgeschehen zu drehen. Dies gelang ihnen in der 46. Minute mit einem Treffer und gleich 30 Sekunden später mit einem erneuten Tor. Jetzt hieß es weiterkämpfen und den Siegtreffer erzielen. Leider musste die Erdinger Torhüterin in der 58. Minute erneut hinter sich greifen, da die Sharks erneut einnetzen. Zum Ende der Partie konnten die Kemptener die Nerven behalten und den Sieg nach Hause holen (3:1 // 3. Drittel)

Mit einem Spielstand von 3:2 und der damit verbunden unglücklichen Niederlage konnten die Herzogstädter dennoch zufrieden die Heimreise antreten, da diese endlich wieder ansehnliches Eishockey zeigten.

Am Folgetag stand das Rückspiel gegen den ESC River Rats aus Geretsried an. Mit dem Ziel es genauso gut zu machen, wie tags zuvor und mit einem Sieg belohnt zu werden traten sie den Gegnern gegenüber.

Gleich zu Beginn nach 30 Sekunden gelang es den Erding Young Gladiators den Goalie der Gastgeber zu überwinden. Dies ließen die River Rats nicht unkommentiert und legten mit zwei schnellen Kontern in der 2. und 3. Minute nach. Kurzerhand wurde Erdings Goalie gewechselt. Leider konnten die Erdinger Spieler nicht an die Leistung vom Vortrag anschließen. Pässe konnten nicht verwertet werden, Positionen wurde nicht gehalten. So retteten sie sich zum Drittelende mit 2:1.

Nach einer Standpauke in der Pause kamen die jungen Gladiatoren im 2. Drittel etwas besser ins Spiel. In der 31. Minute gelang ihnen der Ausgleichstreffer (0:1)

Im Schlussabschnitt wollten die Spieler die Partie für sich entscheiden. Ein Treffer in der 48. Minute durch die Gäste konnten die Gastgeber nicht mehr ausgleichen (0:1) und somit konnten die Young Gladiators mit einem Arbeitssieg im Gepäck zurück nach Erding fahren, wo die 1. Mannschaft im Playoff-Finale zeitgleich gegen Königsbrunn den ersten wichtigen Sieg in der Serie vorlegte.

Mit zwei Heimspielen und Siegen in den kommenden zwei Wochen möchten die Spieler und Spielerinnen noch den ersten Platz in der Tabelle erreichen.

Tore: Teichert (2), Huber, Wollny, Neufeld

Vorlagen: Neufeld, Zahl (2), Maier, Glotzbach

U20

Erding Young Gladiators beenden die Saison mit einem Sieg.

Nachdem der ESC Kempten das Nachholspiel abgesagt hatte und Erding einen Sieg am grünen Tisch zugesprochen bekam, stand vergangenen Freitag das letzte U20-Bayernligaspiel der Saison 2024/2025 auf dem Programm.

In der heimischen Stadtwerke Erding Arena empfingen die Herzogstädter den EV Pfronten.

Die Ostallgäuer reisten mit nur 10 Spieler und 1 Torhüter nach Erding. Dem Trainerduo Daffner & Bertl standen 7 Verteidiger, 11 Stürmer und 2 Torhüter zur Verfügung.

Die Erding Young Gladiators begannen mit Niklas Schlammer im Tor und drückten von Beginn an aufs Tempo. Sie wollten schnell in Führung gehen, um im Kampf um den Meistertitel das Unmögliche möglich zu machen. Hierzu hätte es einen Sieg mit mehr als 19 Toren Unterschied gebraucht. Pfronten verteidigte im ersten Spieldrittel sehr clever und hatte einen überragenden Torhüter zwischen den Pfosten. So stand es nach dem ersten Drittel leistungsgerecht 0:0 Unentschieden.

Im Mitteldrittel verstärkte Erding die Angriffsbemühungen, jedoch ohne zählbaren Erfolg. In der 30. Spielminute wechselte Erding den Torhüter und Nico Wimmer durfte die letzten Minuten in der U20-Saison 2024/2025 das Erdinger Tor hüten. Keine zwei Minuten später war es jedoch Pfronten, die in der 32. Spielminute mit 0:1 in Führung gingen. Dennis Henter konnte kurz vor Drittelende den Ausgleich erzielen und so stand es nach 40 Spielminuten 1:1.

Im Schlussabschnitt waren gerade einmal 37 Sekunden gespielt, als Miilo Laulumaa Erding mit 2:1 in Führung schoss. Diese Führung hielt jedoch nicht lange und die Gäste erzielten in der 44. Spielminute den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Dann jedoch schwanden die Kräfte bei den Gästen und ein Erdinger Dreifacherfolg innerhalb 58 Sekunden entschieden die Partie. Zunächst erzielte Lukas Eder mit seinem ersten Saisontor das 3:2, Dennis Henter erhöhte auf 4:2 und Aapo Rautee brachte die Scheibe zum zwischenzeitlichen 5:2 im Pfrontener Tor unter. Den Schlusspunkt zum 7:2 Endstand markierten Elias Mohyla und Aapo Rautee mit seinem zweiten Treffer des Abends.

Erding beendet mit diesem Sieg die Saison 2024/2025 und belegt vorübergehend den 1. Tabellenplatz mit 70 Punkten und einem Torverhältnis von +111. Sollte München sein Nachholspiel gegen den EV Pfronten gewinnen, so haben die Münchener ebenfalls 70 Punkte, aber das bessere Torverhältnis mit mindestens +131 und sichern sich somit die bayerische Meisterschaft.

Die Young Gladiators können sehr stolz auf die gezeigten Leistungen in der abgelaufenen Saison sein und wurden von den anwesenden Fans entsprechend gefeiert. Kapitän Julian Dost, Aldrian Freitag und Lukas Löscher trugen an diesem Abend das letzte Mal das Erdinger Trikot und beendeten ihre Nachwuchskarriere standesgemäß mit einem Sieg, da alle drei in dieser Saison mit einer Over-Age-Lizenz ausgestattet waren. Vielen Dank für euren Einsatz! Top!

Die U20 bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, dem Sanitätsteam, den Eismeistern, den Betreuern und natürlich beim Trainerteam für eine erfolgreiche Saison und verabschiedet sich in die verdiente Sommerpause, bevor im September ein neuer Angriff auf die bayerische Meisterschaft gestartet wird.

Tore/Vorlagen: Henter 2/1, Laulumaa 1/2, Eder 1/0, Rautee 2/0, Mohyla 1/1, Butko 0/2, Guggenberger 0/1, Löscher 0/1, Scheidl 0/1

Sponsoren

Telefon
0 81 22 / 1 80 89 13

Büro
Am Stadion 12
85435 Erding

E-Mail
info@erding-gladiators.de

Impressum / Datenschutz
© 2001 – 2024 Erding Gladiators