hockeyland erding – spielberichte nachwuchs
U7
Sie kamen, sahen und siegten … die Young Gladiators der U7!
Unserer kleinsten Kämpfer starteten am Freitagabend bereits ins wunderschöne Füssen, um samstagfrüh, zum ersten Auftritt bei der U7 Kobi Cup Series, gleich voll attackieren zu können. Den Kindern, die leider kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen sind, wünschen wir gute Besserung; wir haben versucht euch bestmöglich zu vertreten.
Dank der Unterstützung unseres Gladiators und dem überwältigenden Fanclub konnte die U7 in der Vorrunde so richtig Fahrt aufnehmen, fünf Teams hinter sich lassen und sich den ersten Rang sichern.
Das erste Platzierungsspiel, am fortgeschrittenen Samstagnachmittag, verlief dann auch noch zu unseren Gunsten und bildete damit einen äußerst gelungenen Abschluss des ersten Turniertages.
Gefühlt nur wenige Stunden später, sonntagfrüh, kämpften unsere kleinsten Gladiatoren fleißig weiter, spielten ein ums andere Platzierungsspiel wie entfesselt und ließen keinen Zweifel daran, dass sie das Wunder von Füssen perfekt machen wollen.
Und so kam es, wie es nicht anders kommen konnte … das Spiel gegen die Eisbären Berlin, unsere liebgewonnenen Kabinen-Mitbewohner, sollte darüber entscheiden wer den Wanderpokal in den Händen halten darf.
Die Spannung war kaum auszuhalten, alle fieberten mit und unsere kleinen Helden konnten auch dieses Entscheidungsspiel, dank ihres unglaublichen Kampfwillens und ihres spielerischen Geschicks, für sich entscheiden.
Vollkommen perplex von dem, was hier gerade geschehen war, kullerten bei den Trainern, Betreuern und Eltern viele viele Freudentränen! Da stand er nun … ein Pokal größer als manch einer unserer Spieler, die vor lauter Stolz sogar noch viel mehr glänzten! Unglaublich was in diesen beiden, kräftezehrenden Turniertagen von allen Beteiligten geleistet wurde! Vielen Dank für das wunderschöne Wochenende bei euch in Füssen. Wir freuen uns auf’s nächste Jahr!
U9
Zwei Heimturniere für die U9 am letzten Wochenende.
Am Samstag spielte die U9 (II) in der Leistungsklasse B. Unsere Gäste waren die Rookie Bulls München II, der ESV Gebensbach sowie der EHC Klostersee II.
Wieder mit dabei waren einige Kinder, die zum ersten oder zweiten Mal zu einem Turnier antraten. Sie meisterten es prima.
Auch die U9 (II) blieb nicht von der Krankheitswelle verschont. So wurde kurzerhand unser Goalie zum Spieler umfunktioniert. Dieser belohnte sich direkt mit einem Tor.
Mit dem Turnier in Erding endete die Rückrunde unserer U9 (II) in der Leistungsklasse B.
Am Sonntag trat dann unser 2. Team der U9 in der Leistungsklasse A zum Turnier in der Stadtwerke Erding Arena an.
Erneut mit dabei war der EHC Klostersee, der SC Reichersbeuern sowie der EHC Bad Aibling.
Auch am Sonntag konnten die jungen Gladiatoren nicht mit dem vollen Aufgebot aufmarschieren. So fiel es ihnen schwer den Gegnern auf Augenhöhe zu begegnen. Trotzdem hatten die Eishackler viel Freude bei ihrem Lieblingssport. So soll es sein.
Wir danken allen Helfern, Eltern und Gästen für die Durchführung der beiden Turniere.
U11 (II)
ERSC Amberg – Erding Young Gladiators (II)4:47
Zum 10. Spieltag ging es für die U11 (II) am frühen Samstagmorgen mit dem Bus nach Amberg. Nach dem bisher höchsten Ergebnis der Saison im Hinspiel vor einigen Wochen hatten die Trainer Florian Zimmermann und Tobias Knallinger entschieden, einige Leistungsträger zu Hause zu lassen und stattdessen gleich neun Spielern der U9 (I) die Möglichkeit zu geben, U11-Luft zu schnuppern. Für den ein oder anderen das erste Mal, aber aufgrund der Tatsache, dass Amberg in seiner zweiten Mannschaft auch einige 2016er einsetzte, sollte sich das nicht als Nachteil erweisen.
In den beiden ersten Dritteln auf dem Kleinfeld wurde teils sehr schönes Passspiel bis vor das gegnerische Tor gezeigt, welches auch oft mit Torerfolgen abgeschlossen wurde. Aber auch die ein oder andere sehenswerte Einzelaktion war dabei, was man den Jungs auch nicht verdenken kann, denn auch in dieser Konstellation war man dem Gegner deutlich überlegen.
Ergebnis der beiden Anfangsdrittel: 17:1 und 20:2 aus Sicht der Erding Young Gladiators.
In der Pause konnte man sich also beruhigt etwas ausruhen und stärken, während der heutige Coach vor Ort, Tobias Knallinger gerade die U11-Neulinge nochmal auf die Besonderheiten ihres ersten Großfeld-Einsatzes aufmerksam machte. Abseits, „richtige“ Strafen und fliegende Wechsel ohne farbliche Reihenzuordnung waren für den ein oder anderen ja absolutes Neuland.
Doch auch das sollte die Überlegenheit der Erdinger nicht schmälern und so wurde auch das Abschlussdrittel trotz der ein oder anderen beharrlich gehaltenen Abseitsposition und einigen etwas zeitaufwändigeren Wechsel souverän mit 10:1 gewonnen.
Daraus resultierte ein Gesamtergebnis von 4:47 und man konnte zufrieden den Bus Richtung Heimat besteigen.
Nach zehn Spieltagen ohne Punktverlust und über 400 erzielten Toren steht die U11 (II) unangefochten auf Platz 1 ihrer Gruppe in der Leistungsklasse B.
An dieser Stelle möchten wir uns beim ERSC Amberg für die tolle Gastfreundschaft und die ausgesprochen freundliche Aufnahme bedanken.
Auch dem souveränen Schiedsrichter, den Sanitätern, sowie allen Helfern gebührt ein herzliches Dankeschön!
U13
Starbulls Rosenheim vs. Erding Young Gladiators (I) 2:3 (2:1 / 0:1 / 0:1)
Nach einer kurzen Nachtruhe reisten unsere Young Gladiators am Samstagvormittag, 15.02.2025 zu den Starbulls nach Rosenheim.
Mit guter Laune und motiviert starteten die jungen Erdinger, um Trainer Sven Schubert, ins erste Drittel. Bei den ebenbürtigen Rosenheimern sollte man stets achtsam sein. In der 7. Spielminute nutzten die Starbulls ihre Chance. (1:0) Aber auch unsere Herzogstädter erspielten sich gute Möglichkeiten und nutzten diese in der 10. Spielminute zum Ausgleichstreffer. (1:1) Kurz vor dem Ende des ersten Drittels, gelang den Rosenheimern in der 19. Spielminute das Tor zum 2:1.
Im zweiten Drittel ging es deutlich „kontaktfreudiger“ als noch beim gestrigen Spiel auf dem Eis zur Sache. Die Young Gladiators waren gut darauf eingestellt. In der 27. Spielminute gelang den jungen Erdingern der Anschlusstreffer zum 2:2. Die gesamte Mannschaft der Young Gladiators schenkten den Rosenheimern wenig Raum und verteidigten die gegnerischen Angriffe sehr gut.
In diesem Spiel war den Erdingern Kampf- und Siegeswille anzusehen. So startete auch das letzte Drittel mit einer motivierten Mannschaft. In einem Konter in der 42. Spielminute gelang den Young Gladiators dann der Führungstreffer zum 2:3. In den letzten achtzehn Spielminuten lieferten sich beide Mannschaften einen sehr guten und spannenden Schlagabtausch. Durch eine sehr gute Goalie- sowie Verteidigungsleistung der gesamten Mannschaft hielt man die Führung bis zum Abpfiff.
Der zweite Auswärtssieg in Folge – eine Tabellenverbesserung von Platz 8 auf 4 – ein wahrlich gelungenes Wochenende für die Mannschaft der Erding Young Gladiators!
U13
Deggendorfer SC II vs. Erding Young Gladiators (I) 0:4 (0:2 / 0:0 / 0:2)
Am Freitag, 14.02.2025 hieß es für unsere Young Gladiators „Nach der Schule ist vor dem Spiel!“, denn am späten Nachmittag ging es nach Deggendorf, wo um 19:00 Uhr das nächste Punktspiel angepfiffen wurde. Nach den letzten beiden Niederlagen, sollte mal wieder ein Sieg her.
Direkt nach dem Anpfiff zeigten sich beide Mannschaften entschlossen und Tempo stark. Gute und schnelle Spielzüge gab es auf beiden Seiten. In den ersten dreizehn Spielminuten gab es einen guten und fairen Schlagabtausch beider Teams. In der 14. Spielminute gelang es dann den jungen Herzogstädtern die Scheibe zum 0:1 im Tor der Deggendorfer zu platzieren. Auch in der 18. Spielminute nutzen die jungen Erdinger ihre Chance und bauten die Führung auf 0:2 aus. Mit diesem Ergebnis endete das erste Drittel.
Das zweite Drittel zeichnete sich durch ein hohes und wieder sehr faires Tempospiel beider Teams aus. Blieb jedoch torlos.
Zu Beginn des letzten Drittels hieß für die Young Gladiators – Führung halten und eventuell noch ausbauen. Durch ein gutes Zusammenspiel punkteten die Young Gladiators in der 54. (0:3) und 59. (0:4) Spielminute noch einmal. Durch sehr gute Paraden unserer beiden Goalies blieb das Erdinger Tor ohne Gegentreffer. Das Spiel endete nach aufregenden und kräftezehrenden sechzig Minuten mit 0:4 für unsere Erding Young Gladiators.
U13 (II)
ESV Waldkirchen – Erding Young Gladiators 7:2 (1:1 3:0 3:1)
Am Sonntag begab sich die U13 (II) der Erding Young Gladiators auf die Reise zum Landesliga-Spiel in den tiefen Bayerischen Wald zum ESV Waldkirchen. Hatte man vor zwei Wochen noch 8:1 gewonnen, sollte es heute eine andere Wendung nehmen.
Acht Minuten waren gespielt, da klingelte es zum ersten Mal im Erdinger Gehäuse. In der 11. Spielminute glichen die jungen Erdinger zum 1:1 aus. Mit diesem ausgeglichenen Ergebnis ging es zum ersten Pausentee.
Nach der Pause waren die jungen Gladiatoren völlig von der Rolle und binnen fünf Minuten (28., 29., 32.) schraubten die Gastgeber den Spielstand auf ein 4:1 in die Höhe. Trainer Tobias Knallinger nahm eine Auszeit, um die Mannschaft wachzurütteln. Im weiteren Verlauf bis zur zweiten Pause passiert nicht mehr viel Sehenswertes.
Auch im letzten Spielabschnitt konnten die Alleingänge der Waldkirchner nicht unterbunden werden und somit endete das Auswärtsspiel mit einer 2:7 Niederlage.
Schon nächste Woche haben die Erding Young Gladiators die Chance zur Revanche, denn nach dem Auswärtsspiel am Samstag in Regensburg gegen die U13 (II), begrüßt unsere U13 (II) die Crocodiles aus Waldkirchen ein weiteres Mal in der Stadtwerke Erding Arena.
U15
Im Sonntagabendspiel der BEV Bayernliga U15 erlebten die Spieler und Zuschauer ein wahres Wintermärchen – zumindest was die Witterung angeht. Bei eisigen Temperaturen und teils heftigem Schneefall kämpften die Young Gladiators Erding auf dem Freiluftfeld gegen den ERSC Ottobrunn, doch leider reichte es nicht für einen Sieg. Am Ende mussten wir uns mit 4:1 geschlagen geben.
Der Schneefall brachte zwar eine ganz besondere Atmosphäre ins Spiel, machte unseren Spielern jedoch auch das Leben schwer. Das Eis war stumpf, die Sicht teilweise eingeschränkt und der Puck deutlich langsamer, was sich besonders in den ersten Minuten bemerkbar machte. Die Young Gladiators begannen mit viel Elan, doch die Ottobrunner gingen im ersten Drittel mit 1:0 in Führung.
Im zweiten Drittel zeigten die Young Gladiators eine kämpferische Leistung und gaben alles, um das Spiel zu drehen. Doch trotz guter Chancen gelang es uns nicht, den Ausgleich zu erzielen. Ottobrunn baute seine Führung auf 2:1 aus, sodass das Spiel mit diesem knappen Vorsprung ins letzte Drittel ging.
Im finalen Abschnitt waren es dann die Ottobrunner, die den Druck erhöhten und mit zwei weiteren Toren den Endstand von 4:1 erzielten. Der Schnee fiel weiterhin unaufhörlich, und das Spiel entwickelte sich zu einer echten Herausforderung für beide Teams. Die Young Gladiators hielten bis zum Schluss durch, konnten jedoch den Rückstand nicht mehr verkürzen.
Es war ein hartes, aber auch lehrreiches Spiel. Trotz der Niederlage können unsere Jungs und Mädels stolz auf ihren Kampfgeist sein. Einen besonderen Dank auch an Coach Tobias Knallinger der kurzfristig für unseren Headcoach eingesprungen war. Der Schneefall und die Bedingungen im Freiluftstadion machten das Spiel sicherlich zu einer besonderen Herausforderung, aber gleichzeitig auch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nun heißt es, sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten und den Kopf hochzuhalten – die nächste Chance auf einen Sieg gibt es bereits am kommenden Wochenende!
U17
Nach zwei Wochen Pause hatte die U17 zwei Spiele am Wochenende.
Am Samstag traten die Herzogstädter in Germering gegen die Wanders Germering an. Nach einem Schlagabtausch unter Coach Timo Bormann kam es nach einem vorläufigen Endstand von 5:5 zu einem spannenden Penaltyschießen. Der 6. Penaltyschuss beider Teams führte zur Entscheidung. So konnten leider die Germeringer einen Sieg für sich verzeichnen.
Endstand 6:5 n. P.
Abhaken und nach vorne schauen, denn am Sonntagmorgen ging es für die Gladiatoren zum Rückspiel nach Peißenberg. Dort lief es deutlich besser als am Vortag. Mit einem Endstand von 2:6 im Gepäck fuhren die Erding Young Gladiators mit einem Sieg zurück nach Erding.
U20
Doppelspielwochenende der Erding Young Gladiators U20.
Letztes Wochenende standen für die Erdinger U20 erneut zwei Spiele auf dem Programm.
Am Samstagabend war der TSV Peißenberg zu Gast in der Stadtwerke Erding Arena. Trainer Thomas Daffner konnte drei Reihen aufbieten und schenkte Niklas Schlammer im Erdinger Tor das Vertrauen. Die Peißenberger ihrerseits begannen mit zweieinhalb Reihen und setzten alles daran, die Punkte aus Erding mitzunehmen.
Es waren knapp 2 Minuten gespielt, als die Erdinger das erste Powerplay an diesem Abend hatten. Miilo Laulumaa brauchte nur vier Sekunden und erzielte den 1:0-Führungstreffer. Dieses frühe Tor brachte Sicherheit ins Erdinger Spiel und in der 10. Spielminute war es erneut Miilo Laulumaa, der auf 2:0 erhöhte. Kurz vor dem Drittelende nutzten die Gäste einen Abwehrfehler zum 2:1 aus, was auch der Zwischenstand nach den ersten 20 Minuten bedeutete.
Im zweiten Spielabschnitt versuchten die Hausherren den Vorsprung auszubauen und in der 25. Spielminute gelang dies Aapo Rautee mit dem dritten Erdinger Treffer an diesem Abend. Die Peißenberger ihrerseits ließen sich davon nicht beeindrucken und verkürzten nur drei Minuten später. Vladyslav Butko baute die Führung mit seinen beiden Toren innerhalb von 5fünf Minuten auf 5:2 aus.
Die letzten 20 Minuten begannen aus Erdinger Sicht sehr zerfahren und die Gäste aus Peißenberg nutzten dies in der 42. Spielminute zum 5:3 Anschlusstreffer. Als dann auch noch in der 49. Spielminute das 5:4 für Peißenberg fiel, war das Spiel wieder offen. Es gelang jedoch den Hausherren, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten und den wichtigen Sieg einzufahren.
Einen Tag später empfingen die Young Gladiators den Tabellenletzten Bad Aibling in der heimischen Stadtwerke Erding Arena. Im Vergleich zum Vortag musste Trainer Daffner auf Anton Angermeier verzichten und im Erdinger Tor stand Nico Wimmer. Erding übernahm gleich zu Beginn die Kontrolle über das Spiel und nutzte die erste Überzahlmöglichkeit nach zwei Minuten durch Elias Mohyla zum 1:0 aus. Die Young Gladiators taten sich schwer und ein richtiger Spielfluss wollte nicht aufkommen, was die Gäste in der 17. Spielminute ausnutzten und ihrerseits den Ausgleichstreffer erzielten. 17 Sekunden vor Drittelende erzielte Aapo Rautee das 2:1 und so ging es mit einer knappen Führung in die erste Pause.
Im Mitteldrittel kontrollierten die Young Gladiators das Spiel, konnten jedoch keinen zählbaren Erfolg daraus schlagen. Erst zur Mitte des Spiels erzielten Miilo Laulumaa und Marek Schlammer innerhalb von 16 Sekunden die Treffer drei und vier auf Erdinger Seite. Dieser Doppelschlag brachte die notwendige Ruhe ins Erdinger Spiel und so ging es mit einer 3-Tore-Führung in die zweite Drittelpause.
Im letzten Drittel wechselten die Gäste aus Bad Aibling ihren Torhüter aus. Die Young Gladiators nahmen wie in der Vorwoche den Torhüterwechsel dankend an und erzielten in den letzten 20 Spielminuten sechs weitere Tore durch Leonard Wurm, Vladyslav Butko (2), Aapo Raute (2) und Elias Mohyla. Am Ende ein verdienter Sieg mit 10:2 und weitere drei Punkte im Kampf um die Bayerische Meisterschaft.
Mit diesen beiden Siegen schoben sich die Young Gladiators in der Tabelle auf den 1. Platz und haben weiterhin alles in eigener Hand, den Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.