Young Gladiators – Die Spiele vom 13.12.2024 – 15.12.2024

hockeyland erding – spielberichte nachwuchs

U9

Letztes BEV-Turnier der Leistungsklasse A in der Vorrunde fand am Samstag in heimischer Stadtwerke Erding Arena statt.

Unsere Gäste waren der ERC Ingolstadt, die Wanderers Germering und die Rookie Bulls aus München.

Die kleinen Kuvencracks stellten einmal mehr ihr Können unter Beweis und traten mit viel Freude ihren Gegnern entgegen.

U11

Derbytime für die U11 I am vergangenen Samstag! Zum vorletzten Spieltag der Vorrunde ging es nach Dorfen, um dort gegen den ewigen Lokalrivalen ESV Gebensbach anzutreten.

Wie bereits eine Woche zuvor geriet man schon nach wenigen Sekunden mit 0:1 in Rückstand und es dauerte dieses Mal 10 Minuten, diesen in eine Führung umzumünzen. Das 2:1 wurde aber fast postwendend wieder ausgeglichen. Das Spiel gestaltete sich aus Erdinger Sicht unerwartet zäh, da die Gebensbacher in der roten Reihe recht stark besetzt waren und vor allem mit ihrem Goalie Nr. 1 einen sehr starken Rückhalt hatten.

Zum Ende des ersten Drittels konnte man dann aber in fünf starken Schlussminuten das Ergebnis zu einem deutlichen 6:2 biegen.

Auch das zweite Drittel begann ähnlich und die Young Gladiators mussten schon wieder in der ersten Spielminute einen Rückstand hinnehmen. Aber dieses Mal wurden die Vorgaben der Trainer Florian Zimmermann und Tobias Knallinger in der kurzen Drittelpause besser und effektiver umgesetzt und so hieß es nach den zweiten 32 Minuten 9:2 für die Erdinger.

Auf dem schmalen Großfeld wurde die Partie dann recht souverän zu Ende gespielt, wobei sich das Spiel größtenteils im gegnerischen Drittel abspielte. Hier hieß es am Ende 5:0 für die Erding Young Gladiators und so konnten sich unsere Ex-Gebensbacher Felicia Osterloher und Paul Kühn mit ihren Mitspielern über einen Derbysieg mit insgesamt 20:4 Toren freuen!

U11 (II)

Erstes Auswärtsspiel mit dem Bus für die U11 (II) in dieser Saison am Sonntag beim EHC Straubing.

Konnte man vor zwei Wochen die Straubinger noch äußerst klar besiegen, da deren ‘A‘ am selben Tag spielte und die ‘B‘ sich spielermäßig bei der U9 bedienen musste, waren die Vorzeichen jetzt für die jungen Tiger etwas besser. Doch auch dieses Mal sollten sich die Young Gladiators klar durchsetzen. Nach einem etwas behäbigen Beginn konnte man sich letztlich auch gegen die dieses Mal etwas stärker besetzte rote Reihe des Gegners immer besser in Szene setzen und so endete das erste Drittel mit 9:2. Einziger Wermutstropfen: unser Goalie Noah Hölz musste gesundheitsbedingt das Spiel bereits nach 30 Minuten beenden, so dass der abermals ‘hochspielende‘ U9-Torwart Benedikt Lenzen in seinem zweiten U11-Punktspiel bis zum Ende durchspielen musste.

Wie sich im zweiten Durchgang zeigte, war das aber kein großer Nachteil, denn das Erdinger Passspiel überforderte die Gegner zunehmend, so dass die sich ab und an nur noch durch eine übertrieben harte Gangart zu helfen wussten. Dies führte zu einer Spieldauerstrafe für einen Straubinger Spieler und einem Drittelergebnis von 9:0 für Erding.

Auf dem Großfeld wurde die spielerische und größtenteils auch läuferische Überlegenheit der Young Gladiators noch deutlicher. Bis auf ein paar wenige Konter drängte man die Straubinger in die Verteidigung und schloss ein ums andere Mal erfolgreich ab. Ergebnis der 20 Minuten auf dem schmalen Großfeld: 10:1.

Mit einem Gesamt-Score von 28:3 konnte man beruhigt im Gladiators Bus der ersten Mannschaft die Heimreise antreten. Nach fünf Spieltagen mit fünf Siegen und 201:14 Toren ist die U11 (II) nun ‘endlich‘ auf dem ersten Tabellenplatz angekommen.

Wir danken dem EHC Straubing für den freundlichen Empfang, dem Schiedsrichter und dem Sanitäter für ihr Engagement und den mitgereisten Eltern für ihre stimmungsvolle Unterstützung.

U13

ESC River Rats Geretsried vs. Erding Young Gladiators U13 (I) 11:5 (4:0 4:2 3:3)

Die Young Gladiators trafen am Samstag auswärts auf den ESC River Rats Geretsried im dritten Spiel der Platzierungsrunde. Nach der letzten knappen Niederlage gegen den EHC Klostersee, sollte in Geretsried wieder ein Sieg her. Allerdings wusste man, dass man sich ordentlich ins Zeug legen müsste, um gegen die, bisher noch ungeschlagenen Geretsrieder, gewinnen zu können.

Die Herzogstädter gerieten von Anfang an unter starken Druck der Heimmannschaft. Bereits in der dritten Spielminute fielen die ersten beiden Tore für Geretsried. Den Young Gladiators gelang es leider nicht, aktiv nach hinten zu arbeiten und durch die fehlenden BackChecks gelangen der Heimmannschaft in der zehnten sowie siebzehnten Spielminute noch zwei weitere Tore. Mit einem 4:0 Rückstand ging es in die erste Drittelpause.

Den zweiten Spielabschnitt begannen die Young Gladiators deutlich selbstbewusster und so konnten sie in der 27. und 29. Spielminute den Spielstand auf 4:2 verkürzen. Leider war dieser Aufwind nur von kurzer Dauer. In den nächsten zehn Minuten ließ man erneut das Aufbau- und Passspiel der Geretsrieder zu und kassierte vier weitere Tore und so ging es mit einem Zwischenstand von 8:2 in die zweite Drittelpause.

Das dritte Drittel begannen die River Rats so, wie sie das zweite beendet hatten… nämlich mit einem schnellen Tor. Somit stand es 9:2. Auf zwei Tore der Young Gladiators in der 47. und 50. Spielminute, folgten direkt zwei Gegentreffer der Heimmannschaft. (11:4) Auch das Tor der Young Gladiators in der 59. Spielminute zum 11:5 gefährdete den Sieg der RiverRats nicht mehr. Mit diesem Ergebnis endete diese Partie, in der deutlich mehr drin gewesen wäre.

Kurzes Fazit: Die Mannschaft, um Trainer Sven Schubert, zeigte zu wenig gute Aktionen. Kein erkennbares Aufbauspiel, die Scheibe wurde oftmals nur weggeschlagen und Pässe kamen entweder sehr ungenau, zu spät oder wurden erst gar nicht gespielt. Bei der Chancenverwertung fehlte den Herzogstädtern in dieser Partie ebenfalls das Quäntchen Glück.

Die Spieler müssen erkennen, dass man durch Einzelaktionen – speziell in der U13 BEV Klasse, keine Siege mehr erzielen wird.

Es kommen noch einige interessante Partien in der Platzierungsrunde, in denen die Young Gladiators ihre Mannschafts-Potentiale entfalten können, um die Leistung abzurufen, zu der sie auch in der Lage sind!

U13 (II)

Erding Young Gladiators (II) vs. Black Bears Freising 4:6 (2:0 1:3 1:3)

Die erwartet schwere Partie wurde die heutige Begegnung gegen die Black Bears aus Freising. Im Saisonverlauf mussten die Gladiators bereits zwei deutliche Niederlagen gegen Freising einstecken.

Den Zuschauern in der Stadtwerke Erding Arena wurde eine äußerst spannende Partie von beiden Teams geboten, mit dem besseren Start für die Gastgeber. Denn die Young Gladiators spielten im ersten Drittel groß auf und gingen verdient mit einer 2:0 Führung in die erste Drittelpause. Im zweiten Spielabschnitt erwischten die Blackbears aus Freising die Erdinger Abwehr in kürzester Zeit zweimal eiskalt und so stand es 2:2. Trainer Sven Schubert wechselte darauf den Torhüter und kurze Zeit später fiel der 3:2 Führungstreffer. Nun überlies man jedoch den Gästen das Spiel und so viel kurz vor Schluss des zweiten Drittels der 3:3 Ausgleichstreffer. Im letzten Drittel ging nicht mehr viel zusammen und Erding’s Trainer haderte am fehlenden Passspiel, binnen 30 Sekunden zog Freising mit zwei Toren voran. In der 50. Spielminute keimte nochmals kurz Hoffnung auf, denn die jungen Erdinger verkürzten auf 4:5. Drei Minuten später zog Freising mit einem weiteren Treffer auf die Siegesstraße ein. Am Ende stand ein 4:6 auf der Anzeigetafel, an einem Tag an dem mehr drin gewesen wäre für die U13 (II) aus Erding.

U17

Letztes Spiel der U17 in der Vorrunde.

Am Samstag begrüßten die Young Gladiators die U17 des EHC Bayreuth in Erding.

Bereits 22 Sekunden nach Spielbeginn legten die Gäste vor. Im Drittelverlauf folgte ein Schlagabtausch, bei dem Bayreuth zum Drittelende mit 2:3 vorne lag.

Im 2. Spielabschnitt verlief die Begegnung als Fortsetzung des Drittels zuvor. Beide Teams schossen abwechselnd Tore. Der Spielabschnitt endete mit 2:2 unentschieden.

Im Schlussdrittel verlor der TSV den Anschluss und konnte somit das Spiel nicht mehr drehen. (1:2)

Mit dem Endergebnis von 5:7 konnte Coach Christian Mitternacht nicht zufrieden sein. Es gilt die misslungene Vorrunde schnell abzuhaken und es zur Rückrunde besser zu machen.

Tore/Vorlagen: Butko (3/0), Teichert (0/4), Kürzinger (1/0), Zahl (1/0), Bauer (0/1), Götz (0/2), Neufeld (0/1)

Sponsoren

Telefon
0 81 22 / 1 80 89 13

Büro
Am Stadion 12
85435 Erding

E-Mail
info@erding-gladiators.de

Impressum / Datenschutz
© 2001 – 2024 Erding Gladiators